Unsere Geschichte
Meilensteine für eine bahnbrechende Zukunft
Firmengründung KURT KERN KG FEINWERKTECHNIK im April 1962 in München-Obermenzing
Kauf einer Agie Drahterodiermaschine (erste in Bayern), sowie der ersten CNC gesteuerten Fräsmaschine
KERN wird zum Ausbildungsbetrieb
KERN erhält eine Anfrage von IBM zur Fertigung von Testmembranen aus Vespel für die Mikrochip-Produktion. Da keine geeignete Maschine erhältlich war, entwickelt und baut KERN eine hochpräzise CNC-Bohrmaschine. Dies war der Startschuss für den KERN Maschinenbau
Gründung des Standorts Murnau-Westried für den Unternehmensbereich Microtechnik. Der Maschinenbau gewinnt zunehmend an Bedeutung
nach DIN EN ISO 9001 Markteinführung: HSPC
Günter Kern geht in den Ruhestand. Ekkehard Alschweig übernimmt die Geschäfte und baut die Firma konsequent zum Technologieunternehmen aus
Der legendäre Versuch mit dem Loch im Haar steht für die Bekanntheit von KERN als Vorreiter im Bereich Mikrobohren. Visualisiert durch das Einfädeln eines Motorwickeldrahts 0,03 mm in die Bohrung 0,05 mm des Haars. Mit dem Kooperationspartner Maxon Motor.
Markteinführung der KERN Evo und KERN Pyramid Nano.
Umzug des Maschinenbaus in das Werk Eschenlohe. Dadurch wird eine industrielle Fertigung der KERN-Maschinen auf 15.000 qm möglich. Stärkung der internationalen Ausrichtung durch Gründung der heutigen Vertriebsniederlassung KERN Precision Inc., Chicago/USA
Markteinführung:
KERN Micro
Konsequente Ausrichtung der Auftragsfertigung auf Schlüsselkomponenten und komplexe Serienteile. Der Anteil der Branche Medizintechnik/Optik steigt
Neue Niederlassung in Zürich, Schweiz
Markteinführung:
KERN MicroPRO
Neuer Vertriebs- und Servicestandort in Shanghai, China: KAP – KERN Asia Pacific
Markteinführung:
KERN MicroHD
Micro-Plattform ist fertiggestellt
KERN erhält den TOP 100 Award für herausragendes Innovationsmanagement und überdurchschnittlichen Innovationserfolg
Konsequente Weiterentwicklung des Maschinenbaus und der Auftragsfertigung durch Technologieprojekte