Axes: travel
X-axis
350 mm
[ { "name-of-section": "Achsen: Verfahrwege", "string-1": "X-Achse @ 780 mm", "string-2": "Y-Achse @ 420 mm", "string-3": "Z-Achse @ 450 mm", "string-4": "B-Achse @ -120° bis +120°", "string-5": "C-Achse @ 360° endlos" }, { "name-of-section": "Achsen: Dynamik", "string-1": "v^max^ X, Y, Z @ 60 m/min", "string-2": "a^max^ X @ 10 m/s²", "string-3": "a^max^ Y @ 10 m/s²", "string-4": "a^max^ Z @ 10 m/s²"}, { "name-of-section": "Werkzeugwechsler HSK 40", "string-1": "349-fach @ (*)", "string-2": "Max. Werkzeugdurchmesser für autmatischen Wechsel @ 70 mm", "string-3": "Max. Werkzeuglänge für automatischen Wechsler inkl. Werkzeughalter @ 245 mm" }, { "name-of-section": "Werkzeugwechlser HSK 63", "string-1": "154-fach @ (*)", "string-2": "Max. Werkzeugdurchmesser für automatischen Wechsler @ 190 mm", "string-3": "Max. Werkzeuglänge für automatischen Wechsler inkl. Werkzeughalter @ < 390 mm" }, { "name-of-section": "Steuerung", "string-1": "Heidenhain TNC7 @ (*)" }, { "name-of-section": "Arbeitsspindel HSK 40", "string-1": "n^max^ @ 45.000 1/min", "string-2": "n^max^ @ 50.000 1/min", "string-3": "Drehmoment^max^ (S1) @ 7,5 Nm", "string-4": "Leistung^max^ (S1) @ 18,5 kW" }, { "name-of-section": "Arbeitsspindel HSK 63", "string-1": "n^max^ @ 24.000 1/min", "string-2": "Drehmoment^max^ (S1) @ 90,7 Nm", "string-3": "Leistung^max^ (S1) @ 38 kW" }, { "name-of-section": "Spannsystem auf 5. Achse", "string-1": "EROWA Power Chuck P @ (*)" } ]
KERN
KERN
Die Kern Fortis HD ist mit dem Ziel konzipiert, die genauste 5-Achs Maschine für die hochpräzise serienstabile Bearbeitung von kleinen bis sehr großen Werkstücken mit hoher Produktivität ebenso wie eine starke Performance bei der vorangestellten Grobbearbeitung zu sein.
Erst durch die Vereinigung der Mikrospalt-Hydrostatik und der leichtbauenden Aluminium-Strukturbauteilen mit den linearen Direktantrieben entsteht eine einzigartige kompromisslose Synergie im Dreiachsverbund der Kern Fortis HD. Mit der zusätzlich gezielten Kühlung und kontinuierlichen Überwachung bleibt die Maschine im thermischen Gleichgewicht - für konstant hohe Qualität auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen.
Kern CNC-Bearbeitungszentren besitzen standardisierte Schnittstellen für alle gängigen Automatisierungen. Durch die Möglichkeit der Einbindung einer Kern in jedes vorhandene Produktionssystem bieten unsere Maschinen höchste Flexibilität und Sicherheit für Ihre Automatisierungsaufgabe.
Die Automatisierung einer Kern Maschine für Werkzeuge und Werkstücke beeinflusst Ihre Servicearbeiten in keiner Weise, die Tür des Maschinenraums bleibt unabhängig davon durchgehend zugänglich.
Das Werkzeugmagazin der Kern Fortis HD basiert auf der bewährten Micro-Plattform und kombiniert diese mit neuen, leistungsstarken Komponenten. Durch das integrierte 2-Achssystem wird eine außergewöhnlich hohe Werkzeugdichte bei minimaler Aufstellfläche erreicht.
Das Herzstück bleibt die Mikrospalt-Hydrostatik im Dreiachsverbund, die sich bereits in der Kern Micro HD bewährt hat. Getreu der Entwicklungsphilosophie von Kern wurde diese Technologie nicht einfach skaliert, sondern durch weitere Innovationen in eine ganz neue Dimension gehoben. Die Technologie der Kern Fortis HD ermöglicht die unerreichte Kombination aus:
Die Kern Fortis HD setzt auf einen Dreiachsverbund mit Strukturbauteilen aus Aluminium – und das aus gutem Grund: Weil es die perfekte Balance aus Gewicht, Steifigkeit und thermischem Verhalten bietet – und damit die Grundlage für hochdynamische, präzise und langlebige Bewegungsachsen schafft.
Kundennutzen: Höchste Genauigkeit bei minimaler Warmlaufzeit ein Maschinenleben lang.
In Kombination mit dem thermischen Design der Kern Fortis HD zählen die neuartigen Linearmotoren zu den stabilsten und leistungsstärksten Achsantrieben. Die Antriebstechnologie der Kern Fortis HD setzt neue Maßstäbe und überzeugt mit ihren Eigenschaften:
Präzision beginnt bei der Temperatur, denn auch heute gilt wie früher: Die Haupteinflussfaktoren auf die Arbeitsgenauigkeit der Präzisionsfräsmaschine sind thermische Effekte.
Aus diesem Grund setzt Kern beim Maschinendesign weiterhin auf eine hohe thermische Stabilität als Grundlage für Präzision, Prozesssicherheit und hohe Produktivität. Die Kern Fortis HD wurde konsequent auf ein aktives, mehrstufiges Temperaturmanagement ausgelegt – für konstante Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stufe 1: In der ersten Stufe wird Wärme direkt an der Quelle, also an den Magnetspulen der Linearmotoren, durch einen separaten Kühlkreis abgeführt.
Stufe 2: In der zweiten Stufe wird die Wärme der kompletten Magnetbahn abgeführt.
Stufe 3: Die dritte Stufe verhindert den Wärmetransport von den Antrieben in die Strukturbauteile der Maschine.
Stufe 4: In der vierten Stufe wird die Struktur selbst temperiert, dadurch werden Störeinflüsse aus dem Betrieb eliminiert.
Versorgt werden alle vier Stufen der Achstemperierung durch das erweitere Kern Temperaturmanagement. Dieses befindet sich im integrierten Hybridaggregat.
Zur Steigerung Ihrer Produktionskapazitäten bietet Kern Microtechnik nicht „nur“ seine Maschinen, sondern auf Wunsch auch den kompletten Fertigungsprozess für Ihre Teile an.
Können wir auch Sie bei der Umsetzung eines Teiles unterstützen? Kontaktieren Sie unsere Spezialisten und entdecken auch Sie das Kern Potenzial!
Als autorisierter Schulungspartner der Firma Heidenhain bieten wir Heidenhain-Kurse für Einsteiger, Anwender und Profis an. Zusätzlich können auch Schulungen zur Bedienung der KernMaschinen, als auch technische und kundenspezifische Schulungen gebucht werden.
Broschüre downloadenUnser klares Ziel im Kern Service ist die Verlässlichkeit, weltweit. Egal ob bei bereits gekauften oder neuen Kern Maschinen: im Notfall, bei Veränderungen oder Weiterentwicklungen – auf uns ist Verlass.
Mehr erfahren