Kern Ausbildung

Kern. Weil’s passt!

Bei Kern Microtechnik hat Ausbildung oberste Priorität. Wir sind seit Jahren IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb und eine optimale Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit ist für uns selbstverständlich.

Jedes Jahr beginnt im September die Ausbildung in den Berufszweigen Industriemechaniker:in, Mechatroniker:in, Fachinformatiker:in Systemintegration und Industriekauffrau/-mann. Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen bietet Kern Microtechnik einen modernen Ausbildungs- und Arbeitsplatz. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Dich.

Ausbildung Flyer
KERN Ausbildung / KERN. Weil’s passt! – Bei Kern Microtechnik hat Ausbildung oberste Priorität. Wir sind seit Jahren IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb und eine optimale Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit ist für uns selbstverständlich.Jedes Jahr beginnen im September maximal 8 Azubis Ihre Ausbildung in den Berufszweigen Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in und Fachinformatiker/-in Systemintegration. Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen bietet Kern Microtechnik einen modernen Ausbildungs- und Arbeitsplatz. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Dich.

Ausbildungsberufe

Industriemechaniker:in

Kein Platz mehr ab Sep 2023 verfügbar

Als Industriemechaniker stellst Du hochgenaue Bauteile für verschiedenste Branchen her. Neben der Fertigung gehört auch die Montage zu Deinen Aufgaben.

Außerdem kümmerst Du Dich um die Wartung und Reparatur der Geräte, damit alle Maschinen immer voll funktionsfähig und betriebsbereit sind.

Video Industriemechaniker:in

Mechatroniker:in

1 Platz ab Sep 2023 verfügbar

Mechaniker oder Elektroniker? Beides! Als Mechatroniker vereinst Du beide Berufe. Du erstellst, montierst, installierst und wartest mechatronische Systeme von Maschinen. Dadurch ergibt sich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Da mechatronische Systeme immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist der Beruf des Mechatronikers zukunftsorientiert. Technische Innovationen eröffnen ständig neue Möglichkeiten, die dafür sorgen, dass der Beruf spannend bleibt.

Video Mechatroniker:in

Fachinformatiker:in Systemintegration

1 Platz ab Sep 2023 verfügbar

Informationstechnik und servicebezogenes Handeln passen genau zu Dir? Du möchtest die neuesten Innovationen und Systeme verstehen und kundenspezifisch anpassen?

Dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration das Richtige für Dich!

Video Industriemechaniker:in

Industriekauffrau/-mann

Kein Platz mehr ab Sep 2023 verfügbar

Du interessiert Dich für kaufmännische Aufgabenbereiche wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen? Dann werde zum Allrounder unter den Kaufleuten und starte bei uns Deine Ausbildung als Industriekauffrau/-mann.

Video Industriemechaniker:in

Anton Rohrmoser – Bewerbungen sind schriftlich oder online möglich. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungen sind schriftlich oder online möglich. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Anton Rohrmoser

Abteilungsleiter

Ausbildung - Simon Bader

“Die Ausbildung bei Kern ist abwechslungsreich, informativ und praktisch bezogen. Genau das Richtige für mich und meine Zukunft.”

Simon Bader

Auszubildender zum Industriemechaniker

Ausbildung - Julia Redl

„Die Ausbildung bei KERN ist das Beste was mir passieren konnte, die Arbeit macht sehr viel Spaß. Am meisten schätze ich das Miteinander und vor allem bin ich stolz darauf ein Teil des KERN-Teams zu sein!“

Julia Redl

Auszubildende zur Mechatronikerin

Ausbildung - Stefan Mayr

„Meine Motivation ist es junge Menschen für Technik zu begeistern und mit ihnen gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Dieser Job gibt mir die Möglichkeit mit den neuesten Techniken innerhalb der Firma auch selbst immer wieder dazu zu lernen.“

Stefan Mayr

Ausbilder Elektronik

Ausbildung - Anton Rohrmoser

“Die Auszubildenden bei KERN Microtechnik werden zu selbstständigen Personen geformt, um im späteren Leben eigenverantwortlich alle Herausforderungen meistern können.”

Anton Rohrmoser

Abteilungsleiter

Jahr

Mehr anzeigen

Kern Praktikum

Du interessierst Dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker:in oder Mechatroniker:in? Du möchtest heraus finden, ob dieses Berufsbild wirklich das Richtige für Dich ist? Dann vereinbare einen Termin für ein Praktikum bei uns und erfahre hautnah wie die Ausbildung in der Praxis abläuft.

KERN Praktikum – Du interessierst Dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker/in oder Mechatroniker/in? Du möchtest heraus finden, ob dieses Berufsbild wirklich das Richtige für Dich ist? Dann vereinbare einen Termin für ein Praktikum bei uns und erfahre hautnah wie die Ausbildung in der Praxis abläuft.

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

show section below
Unsere Ausbildung kannst Du telefonisch oder per E-Mail erreichen

T: 08824/9101-196

Josef Karmann

Praktikum Industriemechaniker:in

T: 08824/9101-218

Stefan Mayr

Praktikum Mechatroniker:in

E: ausbildung@kern-microtechnik.com

Welche Informationen sind für die Anmeldung notwendig?

show section below
  • Berufsbild (Industriemechaniker:in oder Mechatroniker:in)
  • Alter
  • Schule
  • Wohnort
  • Transportmöglichkeit nach Eschenlohe

Wann ist ein Praktikum möglich?

show section below
Freiwillige Praktika

Bevorzugt im 1. Kalenderhalbjahr, immer in den Schulferien. Eine frühzeitige Anmeldung ist wichtig, da immer nur eine begrenzte Anzahl an Praktikumsplätzen zur Verfügung steht.

Schulische Praktika

Die Termine werden von der Schule vorgegeben. Termin bitte direkt mit uns abstimmen.

Text Link